Andreas SauerzapfIn Wien geboren, studierte er Schauspiel beiKS. Prof. Elfriede Ott am Konservatorium seiner Heimtstadt.Stimmtechnisch arbeitete er mit Carol Byers und Simon Baddi. Der Tenor Buffo hat ein umfangreiches Rollenrepertoire:„Calicot“ in „Madame Pompadour“, „Benozzo“ in „Gasparone“, „Zsupàn“ in „Gräfin Mariza“, „Gustl“ in „Das Land des Lächelns“, „Pierrino“ in „Giuditta“, „Boni“ in „Die Csárdásfürstin“ und „Adam“ in „Der Vogelhändler“.Am Stadttheater in Baden bei Wien hörte man ihn als„Robert“ in „Das Feuerwerk“, „Pimpinelli“ in „Paganini“, „Pappacoda“ in „Eine Nacht in Venedig“ sowie„Graf Jaromir von Greifenstein“ in „Die gold’ne Meisterin“.Seit 2010 Ensemblemitglied der Staatsoperette Dresden, wo er u.a. als „Leopold“ in „Im weißen Rössl“, „Monostatos“ in „Die Zauberflöte“, „Ottokar“ in „Der Zigeunerbaron“,„Conférencier“ in „Cabaret“, „Wenzel“ in „Die verkaufte Braut“ und „Die Knusperhexe” in „Hänsel und Gretel”zu erleben war und ist.
“Die Verkaufte Braut”Staatsoperette DresdenSauerzapf als Wenzel der Stotterer wartet mit feinen Spieltenortönen auf, weiß auch Kraft zu entwickeln und ist ein agiler Darsteller und höchst sympatisch. (IOCO, 2014)
Eine Wiener Melange mit Andreas SauerzapfMit Katrin Fuchs, Andreas SauerzapfAls Gast: Ingeborg SchöpfAm Klavier: Natalia PetrowskiSonntag, 4 Februar 2024, 16:00 UhrTheater Meißen, Theaterplatz 15, 01662 Meißenwww.theater-meissen.de
Die neue CD vonKatrin Fuchs und Andreas SauerzapfBekannte, beliebte und weniger bekannte Liederund Wienerlieder in neuem Gewand.Speziell für diese CDneu arrangiert von Florian C. ReithnerGesang: Katrin Fuchs, Andreas Sauerzapfund special guest Willi NarowetzKlavier: Florian C. ReithnerVioline: Katharina LegradićVioloncello: Katharina SteiningerKlarinette: Gerald Seligbei Interesse: mitbringsel
Im Herbst 2014 präsentierte Andreas Sauerzapf seine erste Solo CD. Es ist dies eine Zusammenstellung einiger seiner liebsten Wienerlieder, kabarettistischen Couplets und dem einen oder anderen Schmankerl aus der Welt der Operette. Bei Interesse klicken Sie hier!
News
Herzlich Willkommen
Eine Nacht in Venedig
Operette von Johann Strauss6. bis 29. Oktober 2023Herbsttage Blindenmarktwww.herbsttage.at
Andreas SauerzapfIn Wien geboren, studierte er Schauspiel beiKS. Prof. Elfriede Ott am Konservatorium seiner Heimtstadt.Stimmtechnisch arbeitete er mit Carol Byers und Simon Baddi. Der Tenor Buffo hat ein umfangreiches Rollenrepertoire:„Calicot“ in „Madame Pompadour“, „Benozzo“ in „Gasparone“, „Zsupàn“ in „Gräfin Mariza“, „Gustl“ in „Das Land des Lächelns“, „Pierrino“ in „Giuditta“, „Boni“ in „Die Csárdásfürstin“ und „Adam“ in „Der Vogelhändler“.Am Stadttheater in Baden bei Wien hörte man ihn als„Robert“ in „Das Feuerwerk“, „Pimpinelli“ in „Paganini“, „Pappacoda“ in „Eine Nacht in Venedig“ sowie„Graf Jaromir von Greifenstein“ in „Die gold’ne Meisterin“.Seit 2010 Ensemblemitglied der Staatsoperette Dresden, wo er u.a. als „Leopold“ in „Im weißen Rössl“, „Monostatos“ in „Die Zauberflöte“, „Ottokar“ in „Der Zigeunerbaron“,„Conférencier“ in „Cabaret“, „Wenzel“ in „Die verkaufte Braut“ und „Die Knusperhexe” in „Hänsel und Gretel”zu erleben war und ist.
Eine Wiener Melange mit Andreas SauerzapfMit Katrin Fuchs, Andreas SauerzapfAls Gast: Ingeborg SchöpfAm Klavier: Natalia PetrowskiSonntag, 4 Februar 2024, 16:00 UhrTheater Meißen, Theaterplatz 15, 01662 Meißenwww.theater-meissen.de
Die neue CD vonKatrin Fuchs und Andreas SauerzapfBekannte, beliebte und weniger bekannte Liederund Wienerlieder in neuem Gewand.Speziell für diese CDneu arrangiert von Florian C. ReithnerGesang: Katrin Fuchs, Andreas Sauerzapfund special guest Willi NarowetzKlavier: Florian C. ReithnerVioline: Katharina LegradićVioloncello: Katharina SteiningerKlarinette: Gerald Seligbei Interesse: mitbringsel
Im Herbst 2014 präsentierte Andreas Sauerzapf seine erste Solo CD. Es ist dies eine Zusammenstellung einiger seiner liebsten Wienerlieder, kabarettistischen Couplets und dem einen oder anderen Schmankerl aus der Welt der Operette. Bei Interesse klicken Sie hier!
News
Herzlich Willkommen
Eine Nacht in Venedig
Operette von Johann Strauss6. bis 29. Oktober 2023Herbsttage Blindenmarktwww.herbsttage.at
Alphabetisch nach KomponistenPaul Abraham„Viktoria uns Ihr Husar“Janczi BarnayGraf Ferry Hegedüs„Märchen im Grand Hotel“AlbertDaniel F. E. Auber„Fra Diavolo“FrancescoRalph Benatzky„Bezauberndes Fräulein“Felix„Im weißen Rössl“Leopold BrandmeyerIrving Berlin„Annie Get Your Gun“Tommy KeelerPaul Burkhard„Das Feuerwerk“RobertLeo Fall„Madame Pompadour“Josef CalicotEngelbert Humperdinck„Hänsel und Gretel“Die KnusperhexeEmmerich Kálmán„Die Csárdásfürstin“Graf Boni Káncsiánu„Gräfin Mariza”Baron Kolomán Zsupán„Die Zirkusprinzessin”Toni SchlumbergerJohn Kander„Cabaret“ ConférencierFranz Lehár„Der Graf von Luxemburg”Armand Brissard„Giuditta“Pierrino„Das Land des Lächelns“Graf Gustav von Pottenstein„Paganini“Marchese Giacomo Pimpinelli„Der Zarewitsch“IwanFrederick Loewe„My Fair Lady“ Freddy Eynsford-HillKarl Millöcker„Gasparone“BenozzoWolfgang A. Mozart„Die Zauberflöte“Monostatos„Figaros Hochzeit“BasilioJaques Offenbach„Die Großherzogin von Gerolstein“ Prinz Paul„Orpheus in der Unterwelt”Hans StyxCole Porter„Kiss Me Kate“HortensioFred Raymond„Maske in Blau“Josef FrauenhoferWilly Russell„Blood Brothers”Edward LionsBedřich Smetana„Die verkaufte Braut“WenzelJohann Strauss„Eine Nacht in Venedig”Pappacoda„Die Fledermaus“Gabriel von Eisenstein„Prinz Methusalem“Trombonius„Das Spitzentuch der Königin“Graf Villalobos y Rodriguez„Tausend und eine Nacht“Eddin„Wiener Blut“Josef„Der Zigeunerbaron“OttokarCarl Zeller„Der Vogelhändler“Adam
Andreas Sauerzapf - Tenor…als schräger Marchese Pimpinelli erweist sich einmal mehr als musikalischer Komödiant erster Güte. (Wiener Zeitung 25. 1. 2015)
Repertoire
Alphabetisch nach KomponistenPaul Abraham„Viktoria uns Ihr Husar“Janczi BarnayGraf Ferry Hegedüs„Märchen im Grand Hotel“AlbertDaniel F. E. Auber„Fra Diavolo“FrancescoRalph Benatzky„Bezauberndes Fräulein“Felix„Im weißen Rössl“Leopold BrandmeyerIrving Berlin„Annie Get Your Gun“Tommy KeelerPaul Burkhard„Das Feuerwerk“RobertLeo Fall„Madame Pompadour“Josef CalicotEngelbert Humperdinck„Hänsel und Gretel“Die KnusperhexeEmmerich Kálmán„Die Csárdásfürstin“Graf Boni Káncsiánu„Gräfin Mariza”Baron Kolomán Zsupán„Die Zirkusprinzessin”Toni SchlumbergerJohn Kander„Cabaret“ ConférencierFranz Lehár„Der Graf von Luxemburg”Armand Brissard„Giuditta“Pierrino„Das Land des Lächelns“Graf Gustav von Pottenstein„Paganini“Marchese Giacomo Pimpinelli„Der Zarewitsch“IwanFrederick Loewe„My Fair Lady“ Freddy Eynsford-HillKarl Millöcker„Gasparone“BenozzoWolfgang A. Mozart„Die Zauberflöte“Monostatos„Figaros Hochzeit“BasilioJaques Offenbach„Die Großherzogin von Gerolstein“ Prinz Paul„Orpheus in der Unterwelt”Hans StyxCole Porter„Kiss Me Kate“HortensioFred Raymond„Maske in Blau“Josef FrauenhoferWilly Russell„Blood Brothers”Edward LionsBedřich Smetana„Die verkaufte Braut“WenzelJohann Strauss„Eine Nacht in Venedig”Pappacoda„Die Fledermaus“Gabriel von Eisenstein„Prinz Methusalem“Trombonius„Das Spitzentuch der Königin“Graf Villalobos y Rodriguez„Tausend und eine Nacht“Eddin„Wiener Blut“Josef„Der Zigeunerbaron“OttokarCarl Zeller„Der Vogelhändler“Adam
Im Herbst 2014 präsentierte Andreas Sauerzapf seine erste Solo CD. Ganz “solo” war er dabei nicht! Am Klavier wurde er begleitet von dem norwegischen Pianisten Björn Maseng. Es ist dies eine Zusammenstellung einiger seiner liebsten Wienerlieder, kabarettistischen Couplets und dem einen oder anderen Schmankerl aus der Welt der Operette. Bei Interesse klicken Sie hier!Also “Bonus Track” gibt es ein Duett mit Katrin Fuchs, das selten gehörtes Wienerlied: “A fesche Katz braucht an feschen Kater!”
Bekannte, beliebte und weniger bekannte Lieder und Wienerlieder in neuem Gewand.Speziell für diese CD neu arrangiert von Florian C. ReithnerGesang: Katrin Fuchs, Andreas Sauerzapfund special guest Willi NarowetzKlavier: Florian C. ReithnerVioline: Katharina LegradićVioloncello: Katharina SteiningerKlarinette: Gerald SeligDie neue CD vonKatrin Fuchs und Andreas Sauerzapfbei Interesse: mitbringsel
Die wirklich wahre Geschichte von Rotkäppchen und ihrem WolfMusical von Thomas Zaufke und Peter LundCo Produktion der Staatsoperette Dresden und dem TJG3. November 2023 bis 28. April 2024Karten, Info und Sonstiges:www.staatsoperette.de
Im Herbst 2014 präsentierte Andreas Sauerzapf seine erste Solo CD. Ganz “solo” war er dabei nicht! Am Klavier wurde er begleitet von dem norwegischen Pianisten Björn Maseng. Es ist dies eine Zusammenstellung einiger seiner liebsten Wienerlieder, kabarettistischen Couplets und dem einen oder anderen Schmankerl aus der Welt der Operette. Bei Interesse klicken Sie hier!Also “Bonus Track” gibt es ein Duett mit Katrin Fuchs, das selten gehörtes Wienerlied: “A fesche Katz braucht an feschen Kater!”
Bekannte, beliebte und weniger bekannte Lieder und Wienerlieder in neuem Gewand.Speziell für diese CD neu arrangiert von Florian C. ReithnerGesang: Katrin Fuchs, Andreas Sauerzapfund special guest Willi NarowetzKlavier: Florian C. ReithnerVioline: Katharina LegradićVioloncello: Katharina SteiningerKlarinette: Gerald SeligDie neue CD vonKatrin Fuchs und Andreas Sauerzapfbei Interesse: mitbringsel
ImpressumHaftungsbeschränkung für eigene InhalteAlle Inhalte dieses Internetauftritts wurden mit Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Eine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit sämtlicher Seiten kann jedoch nicht übernommen werden.Haftungsbeschränkung für externe LinksDiese Webseite enthält sog. „externe Links“ (Verknüpfungen zu Webseiten Dritter), auf deren Inhalt wir keinen Einfluss haben und für den wir aus diesem Grund keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte und Richtigkeit der Informationen ist der jeweilige Informationsanbieter der verlinkten Webseite verantwortlich. Als die Verlinkung vorgenommen wurde, waren für uns keine Rechtsverstöße erkennbar. Sollte uns eine Rechtsverletzung bekannt werden, wird der jeweilige Link umgehend von uns entfernt.UrheberrechtDie auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem Urheberrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers bzw. Autors.
Andreas SauerzapfStar des Abends ist aber Andreas Sauerzapf als Dichter Calicot… (Volksblatt 2009)
Kontakt
Andreas SauerzapfStar des Abends ist aber Andreas Sauerzapf als Dichter Calicot… (Volksblatt 2009)
Impressum
ImpressumHaftungsbeschränkung für eigene InhalteAlle Inhalte dieses Internetauftritts wurden mit Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Eine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit sämtlicher Seiten kann jedoch nicht übernommen werden.Haftungsbeschränkung für externe LinksDiese Webseite enthält sog. „externe Links“ (Verknüpfungen zu Webseiten Dritter), auf deren Inhalt wir keinen Einfluss haben und für den wir aus diesem Grund keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte und Richtigkeit der Informationen ist der jeweilige Informationsanbieter der verlinkten Webseite verantwortlich. Als die Verlinkung vorgenommen wurde, waren für uns keine Rechtsverstöße erkennbar. Sollte uns eine Rechtsverletzung bekannt werden, wird der jeweilige Link umgehend von uns entfernt.UrheberrechtDie auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem Urheberrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers bzw. Autors.